1 & 2.Tag:
Flug nach Kilimanjaro-Airport ( auch ab Frankfurt, München, Berlin und Zürich möglich ),
Transfer zum Hotel in Marangu das schon fast auf 1700m Höhe liegt. Frühstück, Village-Tour durch Marangu bis Kinyange. DZ, Abendessen.
3. Tag:
Vom Marangu-Gate (ca. 1800m ü.d.M.) nach den Formalitäten, beginn die Kili (Kibo) -Besteigung.
Meist um die Mittagszeit beginnt die Tour über einen leichten Anstieg durch den Regenwald.
Nach ca.4-5 Stunden (8km) werden die Mandara-Hütten (2700m) erreicht, wo man die erste Nacht verbringen wird. Kurzausflug (20min) zum Maundi-Krater vor Sonnenuntergang (18:45 Uhr) oder je nach Wetter zum Sonnenaufgang mit tollem Blick auf den Kibo. Pause mit Jause, Abendessen.
4.Tag:
Nach dem Frühstück führt die Etappe heute über 11km zur Horombo-Hütte auf 3730m.
Die erste Stunde des Anstiegs zur Horombo-Hütte führt noch durch den Urwald, dann beginnt langsam die Vegetation nachzulassen und man betritt eine Art Heidelandschaft.
Nach ca. 6 Stunden Gehzeit werden die Horombo-Hütten erreicht. Pause mit Jause, Abendessen.
5. Tag:
Ruhetag zum Akklimatisieren.
An diesem Ruhetag sollte man eine 3-4 Stunden Wanderung zum Mawenzi-Saddle (4300m) machen. Wenn man diese Wanderung um 10 Uhr am Vormittag beginnt ist man um ca.14 Uhr wieder zurück bei der Horombohütte. Mittagessen u. Abendessen. Immer beim Oktobertermin wird am 5. Tag nochmals auf 4200m ein Akklimatisierungstag eingelegt!
6. Tag:
Am frühen morgen geht es weiter über die Heidelandschaft zu der 10 km entfernten Kibohütte die in ca. 7 Stunden erreicht wird.
Auf der Hälfte des Weges kommt man fast plötzlich auf eine karge Wüstenähnliche Landschaft die Kibowüste.
Diese durchwandert man in 3 Stunden und kommt dann nach einem kurzen steileren Anstieg zur Kibo-Hütte (4700m). Dort angelangt sollte man sich auch gleich für das Nachtlager einrichten und mit dem Ausruhen beginnen. Pause mit Jause, Abendessen.
7. Tag:
Um Mitternacht wird dieser Tag beginnen.
Nach einem leichten Frühstück (Snack, Tee, Kaffee) um 0:00 oder 0:30 Uhr sollte der Aufstieg zum Gipfel erfolgen.
Die erste Stunde geht es relativ Flach bis zur Hans Meyer Hölle auf 5200m dort kann man eine kurze Pause einlegen und ein wenig heißen Tee trinken.
Es ist ganz wichtig beim Aufstieg den richtigen Schritt und Atemryhtmus zu finden, gute Führer aus Afrika oder Europa geben das richtige Tempo (dies ist die Geheimformel zum Erfolg) vor. Nach ca. 5 bis 6 Stunden wird der Gilman´s Point (5681m) erreicht auch hier kommt es wieder auf die gute Erfahrung des Führers an. Ob und wie er entscheidet um die besten Aussichten für jeden beim Gipfelgang zum Uhuru Peak (5895m) zu nützen und zu erkennen.
Vom Gilman´s Point zum Uhuru Peak sind noch gut 1 ½ Stunden Gehzeit einzuplanen. Die ersten 45 Minuten führen flach am Kraterrand entlang erst die letzte Stunde wird der Anstieg etwas steiler. Die Belohnung für den Gipfelsieg auf 5895m ist meist der grandiose Ausblick über die Afrikanische Weite. Der Aufenthalt am Gipfel sollte je nach Wetter nicht zu lange sein. Beim Rückmarsch zur Kibohütte nur nichts übereilen öfters rasten, denn auch hinuntergehen kann Anstrengend sein.
Bei der Kibohütte die meist kurz vor der Mittagszeit wieder erreicht wird sollte man eine Rast einlegen und um ca. 13:30 Uhr den Rückweg zur Horombo-Hütte antreten die um ca. 16 Uhr erreicht wird. Mittagessen, Abendessen.
8. Tag:
Nach dem Frühstück um 8 Uhr Abmarsch zum Marangu-Gate.
Bei der Mandara Hütte wird man eine Rast einlegen und sich ein wenig Erfrischen für den Rest des Weges durch den Urwald. Meist um 15 Uhr erreicht man dann das Nationalpark-Gate in Marangu.
Dort gibt es noch ein paar Formalitäten zu erledigen um dann zum Gemütlicheren Teil der Besteigung übergehen zu können.
Transfer zum Hotel in Marangu, Treffen mit den Guides u. Trägern zu einer kleinen Abschlussfeier, Abendessen.
9. Tag:
Heute nach dem Frühstück wird uns der Safaribus wieder zurück nach Kenia bringen
wo wir dann noch 3 Tage (Lodgesafari) im Tsavo-West und Tsavo-Ost Safari-Nationalpark auf Pirschfahrten gehen werden. Mittagessen, Nachmittagspirschfahrt im Nationalpark.
Übernachtungen in sehr guten Safari-Lodges mit Frühstück, Lunch und Abendessen.
10. Tag:
Safari- Pirschfahrt im Tsavo-West Nationalpark, danach weiterfahrt in den Tsavo-Ost Nationalpark.
Mittagessen, Lodgeübernachtung mit Abendessen.
11. Tag:
Safari- Pirschfahrt im Tsavo-Ost Nationalpark .
Nach dem Mittagslunch um ca. 13 Uhr, begeben wir uns auf die 150 km lange Fahrstrecke an die Küste von Kenia, die wir am späteren Nachmittag erreichen werden (unterwegs gibt es eine optionale Möglichkeit für den Besuch eines Masai-Dorfes ab 6 Pers.).
Hier am Indischen Ozean bleiben uns dann zum Erholen und Entspannen noch ein paar Tage Zeit.
Die Erholungstage am Indischen Ozean in Top Hotelanlage:
Die 4**** Sterne Hotelanlage (Landeskategorie) ist direkt am schönen Strand der Nordküste ca. 10 km entfernt von Mombasa. Inmitten von gepflegten Parkanlagen, dort kann man am weißen Sandstrand und im türkisblauen Wasser des Indischen Ozean noch einige Tage entspannen und sich Erholen von der Kilimanjaro Besteigung. Während des Aufenthaltes an der Küste im Hotel werden wir mit Vollpension verwöhnt. Alle Zimmer sind geräumig, sauber und mit DU/WC ausgestattet.
12. Tag bis 14. Tag:
Indischer Ozean
Hotelübernachtung auf Basis Vollpension im Küstenhotel direkt am Sandstrand.
15. Tag:
Transfer zum Flughafen in Mombasa und Rückflug nach Österreich /Frankfurt,München, Zürich