Kilimanjaro Tour 131
Abschlussfest
Am späteren Nachmittag feierten die Teilnehmer mit allen Guides, Trägern und Köchen den Gipfelerfolg. Unter lauten afrikanischen Gesang und Gejubel wurden die Urkunden überreicht. Für die meisten geht es morgen auf Safari oder nach Zanzibar und für den einen oder anderen dann doch schon nach Hause. Damit endet dieser Liveticker und wird in einigen Tagen in den "Kilimanjaro Friends Bereich" verschoben, wo anschließend neben den Liveticker auch noch die Fotos der Tour zu finden sein werden
Jacob - Uhurupeak 5.895m
Was für eine Tour! Als wir in der Nacht um 23.30 Uhr aufgestanden sind, schüttete es in Strömen und das auf einer Höhe von 4.750m - ein sehr ungewöhnliches Ereignis. Es verspätet brachen wir auf Richtung Gipfel. Immer wieder hatten wir leichte Regenschauer und weiter oben das Eisregen, jedoch lösten sich glücklicherweise kurz vor Sonnenaufgang die Wolken am Kibo auf und die Wolkendecke sank weiter ab. Ein herrlicher und einzigartiger Anblick bot uns über die verschneite Landschaft. Um 7.30 Uhr erreichte die gesamte Gruppe den höchsten Punkt Afrikas, den Uhurupeak auf 5.895m. Auf wenn die Einzelnen ihre Leistung noch nicht so realisiert haben so, so können alle stolz sein unter diesen schwierigen und Einzigartigen Bedingungen den Gipfel erreicht zu haben.
Rudi - Gipfeltag
Um 1Uhr Früh sind wir bei Regen und Schneefall zum Gipfel aufgebrochen! Kurz vor dem Sonnenaufgang erreichten wir den Gilmanspoint in 5680m. Von dort mussten wir dann noch 1,5 Stunden bis zum Uhurupeak gehen. Um 8 Uhr standen dann 12 von 14 TeilnehmernInnen am höchsten Punkt von Afrika! Gratulation!
Livetracking
Auch wenn wir nicht immer Internet haben so könnt ihr uns in Echtzeit über das Satelliten-Tracking auf der Karte verfolgen. Der untere Balken ist die Zeitleiste und ermöglicht einen Replay der gegangen Route. Ansonsten seht ihr immer den aktuellen Standpunkt. Hinweis:Jacob erprobt ein neues System, da gibt es ein paar Schwierigkeiten, Rudi sollte aber immer online sein
Jacob & Rudi - Frühstück
Die Stimmung ist gut. Das schöne Wetter zeichnet jeden ein Lächeln aufs Gesicht und lässt uns zuversichtlich Richtung dem morgigen Gipfeltag blicken.
Jacob & Rudi - Frühstück
Die Stimmung ist gut. Das schöne Wetter zeichnet jeden ein Lächeln aufs Gesicht und lässt uns zuversichtlich Richtung dem morgigen Gipfeltag blicken.
Jacob & Rudi - Frühstück
Die Stimmung ist gut. Das schöne Wetter zeichnet jeden ein Lächeln aufs Gesicht und lässt uns zuversichtlich Richtung dem morgigen Gipfeltag blicken.
Rudi - Richtung Kibohut
Endlich Sonnenschein!Heute geht es über die Kibo Wüste zur Kibohut auf 4700m! Die Hütte werden wir ca nach 5 Stunden erreichen! Alle sind wohlauf!
Jacob - Tarn Hut Camp
Nach fünfeinhalb Stunden Gehzeit haben wir unser Etappenziel am Fuße des Nawenzi auf 4.300m erreicht.
Rudi - Tarn Hut Camp 4300m
Alle Teilnehmerlnnen haben das Camp erreicht! Natürlich spüren einige die Höhe schon, aber es geht noch allen gut!
Jacob - 2. zusätzliche Akklimisationstour
Am heutigen Programm steht eine 4 bis 5 Stunden lange Wanderung zum Tarn Hut Camp auf 4300m, wo wir am Füße des Nawenzi im Zelt nächtigen werden. Auch heute beschäftigt alle beim Frühstück das Wetter, morgens wieder Sonnenschein, aber doch deutlich zu warme Temperaturen werden unter Tags wahrscheinlich wieder dazu führen, dass die Wolkendecke hochsteigt und wir wahrscheinlich den einen oder anderen Tropfen abgekommen. Morgen geht es dann zur Kibo Hütte auf 4.700m udn anschließend in der Nach auf den Gipfel. Samstag früh planen wir daher am Gipfel auf 5.895m zu stehen.
Rudi - Tarn Hut Camp
Nach dem Frühstück werden wir alle langsam richtig Tarn Hut aufbrechen das Camp liegt auf 4300m. Dort werden wir die Nacht im Zelt verbringen! Am nächsten Tag geht es dann zur Kibohut auf 4700m und von dort aus zum Gipfel! Vom Gipfel müssen wir noch Absteigen bis Horombo wo wir übernachten. Dort gibt es dann auch die Ausführlichen Infos!
Jacob - Akklimisationstour
Den heutigen Tag nutzen wir für eine Akklimisationstour zum Narwenzi-Sattel auf 4.300m. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten wir auf unsere Tagestour und wurden gegen Ende von der hochsteigenden Wolkendecke eingeholt und bekamen auch ein paar Tropfen ab. Nun nach dem verpsäteten Mittagessen auf der Horombo-Hütte 3.750m wird einmal gerastet.
Rudi - Ruhetag Akklimatisieren
Bei einigermaßen gutem Wetter erreichen alle ohne große Schwierigkeiten den Mawenzi Saddle in 4300m!
Rudi - Ruhetag Mawenzi Saddle
Heute haben wir einen Ruhetag um uns besser auf die Höhe zu Akklimatisieren! Wir gehen langsam bis zum Mawenzi Saddle auf 4300m und steigen dann wieder ab zur Horombo Hütte! Hoffen auf besseres Wetter, aber so wie es aussieht lauern schon wieder einige Wolken unter uns.
Gipfel in Sicht
Im Laufe des Abend lockert es auf und endlich sehen wir unser Ziel. Weiß angezuckert von den Schneefällen steht der Kibo mächtig vor uns.
Jacob - Horombo Hütte
Nach gut sechs Stunden Gehzeit haben wir die Horombo-Hütte auf 3.750m erreicht. In der letzten Stunde hatte uns dann doch der Regen erwischt, aber wir sind ja zum Glück perfekt ausgerüstet :)
RUDI - Horombo Camp
Bei eher durchschnittlichen Wetter mit mehrmals Regen sind alle gut bei den Horombo Hütten angekommen! Es geht noch allen sehr gut hier in 3750m.
Jacob - Horombo Hütte
Nach gut sechs Stunden Gehzeit haben wir die Horombo-Hütte auf 3.750m erreicht. In der letzten Stunde hatte uns dann doch der Regen erwischt, aber wir sind ja zum Glück perfekt ausgerüstet :)
Rudi - Der längste Tag
Nach mehreren Regenstunden in der Nacht, ist das Wetter im Moment etwas besser. Heute gehen wir bis auf 3700m zu den Horombo Hütte. Die Wegstrecke ist 11km
Ein neuer Tag bricht an
Heute Nacht sind einige Regenschauer über unsere Köpfe gezogen. Die Wanderung bei Sonnenaufgang zum Maundi Krater haben wir daher diesmal ausgelassen. Nun um 7.00 Uhr lichtet sich der Himmel und es scheint wieder etwas stabiler zu sein. In etwa eineinhalb Stunden gehen wir nach dem Frühstück los.
Rudi - Mandara Camp
Nach fünf Stunden Gehzeit, bei durchschnittlichen Wetter, haben alle die Mandara Hütten auf 2.700m erreicht.
Jacob - Mandara
Gerade vor dem ersten Regenschauer erreichen wir bei Sonnenschein die Mandara Hütten auf 2.720m.
Jacob - Wir gehen los
Das Team ist bereit und wir starten als erstes auf die Tour. Noch ist nicht gewiss ob das Wetter halten wird. Jedenfalls sind wir gut ausgestattet und freuen uns auf den ersten Tag.
Rudi - Kilimanjaro Tag 1
In Kürze werden wir hinauf zum Nationalpark Gate fahren. Dort haben wir noch ein paar Formalitäten zu erledigen, bevor wir uns auf den Weg hinauf machen. Alle sind zwar schon etwas nervös, aber guter Dinge!
Jacob - Karibu Tansania
Jacob's Gruppe ist gut am Kilimanjaro Airport gelandet. Nun geht's nach Marangu zum Hotel und morgen startet dann unsere Kilitour
Bald geht's los
Am kommenden Montag startet die nächste Tour mit Jacob und Rudi auf den Kili. Mit je einer Gruppe geht's es auf ihrer begehrten "Besser Akklimatisiert-Tour" auf den Gipfel. Auf dieser Seite möchten wir euch mit Livetracking und Liveticker auf die Reise mitnehmen.