Kilimanjaro Tour 124
Kilifest “Friends of Kilimanjaro” 2024
Für "Friends of Kilimanjaro" am 16. März 2024 gibt es 170 Plätze, deshalb so schnell als möglich anmelden! Anmeldungen sind ab sofort , online möglich! Oder per Telefon unter: +43 316 810698 (elmundo Reisebüro) Am Samstag den 16. März wollen wir euch unter dem Motto "150mal Kilimanjaro" mit einem tollen Vortrags-Programm einen schönen Abend und eine nette informative Zusammenkunft bereiten.
95% am Gipfel in 5895m
Bei unseren Kilimanjarobesteigungen im Jänner 2023 erreichten wieder 95% aller TeilnehmerInnen den höchsten Punkt von Afrika, den Uhurupeak in 5895m
Die Kilimanjaro – Strategie
Der Autor Reinhard Goisauf, war mit uns am Kilimanjaro, seine Erfahrung die er von dieser Besteigung mit nach Hause nahm gibt er in diesem Ratgeber weiter. Die Kilimanjaro-Strategie beantwortet nicht nur die Frage, wie der Weg ebenso bedeutend wird wie das Ziel selbst, sondern auch wie mit Rückschlägen umgegangen werden kann und man die eigenen Grenzen erkennt. Es bietet Menschen, sowohl im privaten wie auch imberuflichen Kontext eine konkrete Methode die eigenen Handlungen zu hinterfragen, neu auszurichten, Meta-Ziele zu erreichen und damit mehr Zufriedenheit und Sinnerfüllendes in ihr Leben zu integrieren.Das Buch „Die Kilimanjaro-Strategie. Warum das Ziel mehr als ein Ziel ist und wie dies erreicht werden kann“ ist beim Springer-Verlag erschienen und seit Kurzem im Buchhandel oder direkt unter diesem Link (https://bit.ly/3mbqduP) als Softcover oder als e-Book erhältlich.
Kilimanjaro – Tour 124
Gleich von Beginn an im Regenwald super Wetter! Erst am Abend im Lager auf 2700m zogen Wolken auf. Auch bei der Wanderung bis zum Horombo-Camp in 3700m war uns der Wettergott gnädig erst kurz vor dem Lager zogen Nebelschwaden auf. Am Ruhetag, wird natürlich der Tag genützt um sich besser zu Akklimatisieren, deshalb gehen wir bis auf 4700m. Allen geht es noch relativ gut. Die 10 km bis zur Kibohütte haben wir in 6,5 Stunden geschafft, in der Gruppe gibt es die ersten Höhenprobleme, die aber für diese Höhe eher normal sind. Mitternacht, Aufbruch zum Gipfel. Nach etwas über 6 Stunden ist der Gilmanspoint von allen erreicht, Wetter ist perfekt. Weitergang am Kraterrand vorbei am Stellapoint wo wie immer die große Masse von den anderen Routen heraufkommt. Um ca. 8 Uhr stehen alle am Gipfel in 5895m! Perfekt funktioniert!